ZMA vereint die kraftvolle Kombination aus Zink, Magnesium und Vitamin B6 – drei Mikronährstoffen, die entscheidend für Energiehaushalt, Muskelregeneration und Schlafqualität sind.
Besonders im Sportbereich wird ZMA geschätzt, da es die körperliche Leistungsfähigkeit fördern, die Erholung verbessern und das allgemeine Wohlbefinden gezielt unterstützen kann.
Für was ist ZMA gut?
ZMA kombiniert Zink, Magnesium und Vitamin B6 – drei essenzielle Mikronährstoffe, die gemeinsam wichtige Funktionen im Körper unterstützen. Zink stärkt das Immunsystem und trägt zur Hautgesundheit bei, während Magnesium für eine normale Muskelfunktion, Nervenaktivität und Entspannung unerlässlich ist. Auch Vitamin B6 spielt eine Rolle im Energiestoffwechsel und bei der Hormonregulation.
Besonders Sportler schätzen ZMA, da es die Erholung nach dem Training fördert, zu einer besseren Schlafqualität beiträgt und Muskelkrämpfen vorbeugt.
Wann ist ZMA zu verwenden?
Für Sportler und Athleten ist die Einnahme von ZMA am effektivsten am Abend. Dieser Zeitpunkt ist ideal, da Zink und Magnesium in Kombination mit Vitamin B6 die Muskulatur entspannen und die Regeneration nach dem Training fördern. Besonders Magnesium hat eine beruhigende Wirkung, die hilft, Muskelverspannungen abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern – ein wichtiger Faktor für eine optimale körperliche Erholung.
Guter Schlaf ist tatsächlich entscheidend, um die Muskeln zu regenerieren, Verletzungen zu vermeiden und die Leistung im nächsten Training zu steigern.
Wieviel ZMA am Tag?
Für Sportler variiert die empfohlene Dosierung von ZMA zwischen 1 und 3 Kapseln pro Tag, je nach spezifischer Produktformulierung. Wie bereits erwähnt, wird empfohlen, das Produkt abends einzunehmen, da Magnesium hilft, die Muskulatur zu entspannen und Muskelverspannungen nach dem Training zu reduzieren. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten.
Bei intensiver sportlicher Betätigung oder speziellen Bedürfnissen sollte ein Arzt oder ein Sporternährungsberater konsultiert werden, um die Dosierung individuell anzupassen.
Wann sollte man Zink mit Magnesium nicht einnehmen?
Obwohl ZMA für die meisten Menschen sicher ist, gibt es einige Fälle, in denen es möglicherweise nicht geeignet ist. Menschen mit Niereninsuffizienz oder Nierenproblemen sollten Nahrungsergänzungsmittel, die Magnesium oder Zink enthalten, nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen. Zudem kann die übermäßige Einnahme von ZMA zu einer zu hohen Aufnahme dieser Mineralien führen, was mit Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall oder Kopfschmerzen verbunden sein kann.
Fazit
ZMA ist ein wertvolles Nahrungsergänzungsmittel für alle, die ihre Schlafqualität verbessern, die Muskelregeneration fördern und das Immunsystem dank der Kombination aus Zink und Magnesium gezielt unterstützen möchten. Die richtige Einnahme und ein gezielter Zeitpunkt können viele gesundheitliche Vorteile bringen und die körperliche Leistungsfähigkeit steigern.Literaturverzeichnis
- Edwards BJ, et al. Effects of an Acute Dose of Zinc Monomethionine Asparate and Magnesium Asparate (ZMA) on Subsequent Sleep and Next-Day Morning Performance (Countermovement Jumps, Repeated Sprints and Stroop Test). Nutrients. 2024 Jul 29;16(15):2466.
- Williams MH. Dietary supplements and sports performance: minerals. J Int Soc Sports Nutr. 2005 Jun 11;2(1):43-9. doi: 10.1186/1550-2783-2-1-43.
- Wilborn CD, et al. Effects of Zinc Magnesium Aspartate (ZMA) Supplementation on Training Adaptations and Markers of Anabolism and Catabolism. J Int Soc Sports Nutr. 2004 Dec 31;1(2):12-20.
- Lukaski HC. Magnesium, zinc, and chromium nutriture and physical activity. Am J Clin Nutr. 2000 Aug;72(2 Suppl):585S-93S.