Bromelain ist ein proteolytischer Enzymkomplex, der aus dem Stamm und der Frucht der Ananas (Ananas comosus) gewonnen wird. Dieses Enzym ist für seine entzündungshemmenden und verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt, weshalb es häufig in Bromelain-Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird, um das allgemeine Wohlbefinden des Körpers zu unterstützen (Pavan et al., 2012).
Aufgrund seiner Fähigkeit, Proteine aufzuspalten, wird Bromelain in verschiedenen Bereichen der Gesundheit eingesetzt, von der Verdauung bis zur Behandlung von Entzündungen und Schwellungen.
Wofür wird Bromelain verwendet?
Die Nahrungsergänzung mit Bromelain wird wegen seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Zu den wichtigsten Eigenschaften von Bromelain gehören:
- Entzündungshemmende Wirkung: Bromelain ist ein bekannter natürlicher Entzündungshemmer, der bei der Behandlung von Erkrankungen wie Arthritis und Muskelentzündungen nützlich ist und auch in Kombination mit anderen Antioxidantien oder Pflanzenextrakten wie Boswellia serrata verwendet wird (Italiano, G. et al., 2020);
- Unterstützung der Verdauung: kann eine wertvolle Unterstützung bei der Eiweißverdauung sein und Blähungen und Völlegefühl nach den Mahlzeiten reduzieren;
- Abschwellende Wirkung: kann nützlich sein, um den Schleim zu reduzieren und den Zustand der Atemwege zu verbessern, insbesondere bei Nasennebenhöhlenentzündungen oder Erkältungen;
- Verbesserung des Kreislaufs: Bromelain kann die Fließfähigkeit des Blutes fördern und das Risiko von Blutgerinnseln verringern (Metzig et al., 2002).
Wie viel Bromelain pro Tag?
Die optimale Dosierung von Bromelain hängt von dem Grund der Einnahme ab. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor der Einnahme von Bromelain einen Arzt zu konsultieren, um eine für Ihren Zustand geeignete Therapie zu bestimmen. Im Allgemeinen können die folgenden Mengen mit ärztlichem Rat eingenommen werden.
- Für die Verdauung: 200-400 mg pro Tag, zu den Mahlzeiten eingenommen;
- Als Entzündungshemmer: 500-1000 mg pro Tag, vorzugsweise zwischen den Mahlzeiten, um die Aufnahme zu fördern;
- Zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems: Dosen von 500 mg können die Durchblutung fördern und das Risiko von Blutgerinnseln verringern (Taussig & Batkin, 1988).
Wer sollte Bromelain nicht einnehmen?
Trotz seiner vielen Vorteile ist Bromelain nicht für jeden geeignet. Insbesondere sollte es vermieden werden, wenn:
- Sie eine Allergie gegen Ananas oder andere tropische Früchte haben;
- Sie blutgerinnungshemmende oder blutplättchenverhindernde Arzneimittel einnehmen, da Bromelain die blutverdünnende Wirkung verstärken kann;
- Sie sind schwanger oder stillen, es sei denn, dies ist medizinisch indiziert;
- Sie eine Blutungsstörung haben, da die Einnahme von Bromelain das Blutungsrisiko erhöhen kann (Kelly, 1996).
Macht Bromelain schlank?
Viele fragen sich, ob Bromelain bei der Gewichtsabnahme hilft. Obwohl es keine direkten Beweise dafür gibt, dass Bromelain Fett verbrennt, können seine verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Wirkungen die Gewichtskontrolle unterstützen:
- Es verbessert die Verdauung und reduziert Blähungen im Bauchraum.
- Unterstützt den Wasserabfluss, dank der harntreibenden und entzündungshemmenden Wirkung der Ananas.
- Sie kann die Regeneration der Muskeln nach körperlicher Betätigung fördern, was für diejenigen, die ein Trainingsprogramm zur Gewichtsreduktion absolvieren, hilfreich ist.
Es ist jedoch zu bedenken, dass Wohlbefinden und Gesundheit von einer Reihe von Faktoren abhängen, von denen einige sehr individuell sind. Daher ist zu bedenken, dass Bromelain allein kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise ist, die vor allem auf einer ausgewogenen Ernährung und ständiger körperlicher Betätigung beruht, die beide an den eigenen Gesundheitszustand und die angestrebten Ziele angepasst sind.
Fazit
Eine Supplementation mit Bromelain kann aufgrund seiner entzündungshemmenden, verdauungsfördernden und durchblutungsfördernden Eigenschaften eine wertvolle Unterstützung für unsere Gesundheit sein. Bei richtiger Dosierung kann Bromelain zur Verbesserung der Verdauung, zur Verringerung von Entzündungen und zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt werden.
Für Personen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen oder an bestimmten Krankheiten leiden, ist es jedoch immer empfehlenswert, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren. Obwohl es nicht als echter Fettverbrenner angesehen werden kann, kann Bromelain den Stoffwechsel und die Verdauung verbessern und so die Gewichtskontrolle unterstützen.